Öffentlichkeitsarbeit

Der AKB verfolgt den Zweck, behinderte Menschen in ihrer Freizeit zu betreuen und zu fördern, sowie das Verständnis für behinderte Menschen in der Gesellschaft weiter zu entwickeln. Deshalb tritt der AKB auch aktiv in der Öffentlichkeit auf. Hier ein kleiner Einblick in unsere Arbeit:
Am Heiligen Vormittag veranstaltet der AKB, in der Kirchheimer Fußgängerzone, einen Glühweinstand. Dort gibt es jede Menge Informationen zum AKB und jeder Besucher hat die Möglichkeit bei Glühwein und Bier sich mit den Mitarbeiter des AKB´s zu unterhalten und sich zu informieren. Im Laufe des Vormittags kommen fast alle AKBler am Stand mitten in der Stadt vorbei.

In unserem Kalender findet ihr weitere Termine an denen ihr mit uns ins Gespräch kommen könnt:

Zum Terminkalender

Beim SE-Projekt (Soziales Engagement) an den Realschulen freuen wir uns über jeden, der sein SE im AKB absolviert. Dabei werden die Schüler in die Clubs voll integriert und dürfen soweit sie möchten auch das Clubprogramm gestalten. Die Schüler erhalten einen Einblick in die “Welt der Menschen mit geistiger Behinderung”, sie bauen Barrieren ab und lernen, wie ein Verein funktioniert. Die Rückmeldung der Schüler war bisher durchgängig positiv – dies sieht man auch daran, dass einige der SE´ler inzwischen feste Mitarbeiter sind.

Falls Du bei uns Dein SE-Projekt oder ein soziales Praktikum machen möchtest, haben wir in unserem Kontaktformular extra ein “Anliegen” dafür vorgesehen.

Zum Kontaktformular

Für Schulen und Lehrer bieten wir im Rahmen des Religion- und Ethikunterrichts einen Unterrichtsbesuch an, bei dem wir umfassend über den AKB und den Umgang mit geistig behinderte Menschen informieren.

Bei Interesse an einem Unterrichtsbesuch von uns bitten wie Sie über unser Kontaktformular uns eine Nachricht zu hinterlassen oder rufen Sie am besten gleich im Büro an.

Zum Kontaktformular